Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: [Youthscouting] Diskussion allgemein

2009-06-05 14:45:30
Bezüglich der weiteren Trainingsplanung von Stanley Panse. An wen wende ich mich da? Wer ist der U21-Scout für die MIDs. Schatzemann der den Thread für die über 19jährigen macht oder doch direkt an Viva?
(edited)
2009-06-05 15:49:13
Sobald der Spieler 20 ist, sind die Positionsscouts für ihn zuständig. In deinem Fall ist das Rotersandmann.

edit: verlinken ist schwer
(edited)
2009-06-05 18:08:31
Wende dich vertrauensvoll, unter Angabe eines Preises, an mich. Ich plane dann sein weiteres Training hier in Berlin! ;)
2009-06-05 23:35:36
ich nehme den auch ^^
2009-07-22 13:31:11
Hallo zusammen,

will hier mal die Diskussion wieder was anregen, weil (gerade auch durch Matzes Thread im Sokker Deutschland) irgendwie im Raum steht dass sich VTs gerade in jungen Jahren kaum von MIDs abheben.

Die Formeln für die DEF-Position sollte vielleicht angepasst werden, wird vielleicht auch an einem Beispiel deutlich was ich meine. Einer meiner Trainees sieht wie folgt aus:


Dagobert Paluch, Alter: 20
Verein: CCAA Domstadt, Land: Deutschland
Wert: 363 250 €, Gehalt: 2 450 €
überirdisch Form, zuverlässig taktische Disziplin

armselig Kondition tragisch Torwart
ausgezeichnet Schnelligkeit unglaublich Verteidigung
zuverlässig Technik gut Spielaufbau
sehr gut Paßspiel hoffnungslos Sturm



Beim Update für die DB, kriegt er also folgenden Bewertungen:

Defender: 1.5 x (defender+ pace) + 1 x (playmaking + technique + passing) >50
Your player has 58.5 points


Midfielder: 1.5 x (playmaking + passing) + 1 x (defender + pace + technique) + 0.5x striker >53
Your player has 55.5 points



Guckt man sich den Spieler an, dann sollte eigentlich ziemlich klar sein dass der wohl niemals mehr zu einem super MID werden wird, sondern ein guter DEF werden kann. Allerdings kommt gerade bei solchen Spielern mMn nach durch die Formeln nicht raus dass es klar ein VT ist. Eine Anhebung des Faktor 1,5 bei den beiden Hauptskills Pace und VT halte ich für sinnvoll, eventuell auch nur eine Anhebung von VT, denn es sollte deutlich werden dass ein Verteidiger eben doch viel mehr Verteidigung benötigt als ein Mittelfeldspieler. Eventuell also einfach die Formel wie folgt ändern:


Defender: 2 x defender + 1.5* pace + 1 x (playmaking + technique + passing)


0,25 Schritte wären sicherlich auch kein Problem. Finde nur dass da etwas getan werden muss, gegensätzliche Meinungen sind natürlich wie immer willkommen, soll ja fleissig diskutiert werden :-)


gruß
Pat
2009-07-22 13:38:33
Meine Unterstützung hättest du. Ich habe das auch schon angefragt, stiess aber nicht auf Gehör.
Vielleicht klappts ja im zweiten Anlauf. Beispiele gäbe es viele, wo die Formel nicht greift.
2009-07-22 13:48:02
Dein Vorschlag liest sich gut und eine genauere Unterscheidung ist wünschenswert.
2009-07-22 14:35:22
Gegenargumente:

a.) internationale Vergleichbarkeit.
Wir haben die Formeln damals aus den internationalen best of threads übernommen.

b.) die Formeln müssen für alle Jahrgänge greifen.
Beispiel Defs: Bei zu starker Aufwertung von VT und Pace hätte man dann plötzlich lauter A-Skillmonster in den Top-Listen und könnte die DB nicht mehr vernünftig für die NT-Arbeit verwenden.


Letztlich ist es doch völlig egal, ob nun VT mit 1,5 oder 2 bewertet wird.
Es wird doch kein Mensch sein Training an den Skillsummen der Datenbank ausrichten, oder?
2009-07-22 14:42:54
Ich finde die Formel sollte die Skillrelevanz widerspiegeln und da ist für mich VT der wichtigste, Pace annähernd so wichtig und die drei B-Skills, sind B-Skills. Selbst mit 2 werden die VTs noch hinter Mids mit ausgeglichenen Skills landen, aber es sieht schon etwas besser aus.

Apropos internationaler Vergleichbarkeit. Aus dem Best-of-Forum:

defender, pace x 1,5
playmaking, technique x 1
passing x 0,5
stamina x 0,25

Da sind die Formeln nicht mal pro Jahrgang die gleichen. ;-)
2009-07-22 14:46:37
@cardaso: da stimme ich dir zu.

@kb2
dein gezeigtes beispiel wird ebenso wenig ein herausragender DEF

@ lumpaz
doch es gibt im allgemeinen thread eine richtlinie. einige weichen aber davon ab. da hast du recht.
2009-07-22 14:47:06
hm also zu

a) Was bringen uns internationale Vergleiche wenn DEF quasi = MID sind ;)

b) Natürlich soll das für alle Jahrgänge gelten. Es sollte aber egal in welchem Alter so sein, dass Verteidigung bei VTs im Vergleich viel wichtiger ist als bei MIDs. Und in den Bestenlisten stehen bei den DEFs viele verkappte MIDs rum, nur weil die tolle B-Skills haben und VT nicht hoch genug bewertet wird. Was bringt es zum Beispiel gerade bei Spielern unter 21 wenn die mit 10er PS, 8er SA, 8er Tec und 8er VT als VTs geführt werden, nur weil sie bei den MIDs nicht reinkommen?

Meines Erachtens sind bei Verteidigern nun mal die A-Skills Pace und VT am wichtigsten, VT sollte etwas stärker als Pace gewichtet werden, dann Pace brauchen sowieso alle Positionen.

Es wird doch kein Mensch sein Training an den Skillsummen der Datenbank ausrichten, oder?

Es würden dann mal Spieler in der DB auftauchen die das Prädikat Verteidiger auch tatsächlich verdienen und keine verkappten MIDs. Das wäre ein Vorteil. Vielleicht schafft man es so auch dass nicht alle jungen Trainees automatisch als MIDs trainiert werden, das wäre auch ein kleiner Erfolg (Näheres zu der Problematik findet man in MatzeG's Thread)

gruß
Pat
2009-07-22 14:47:33
Bei den 23-jährigen kommt im Best-of-Forum genau die vorgeschlagene Formel zur Anwendung.

defender x2
pace x1,5
passing & playmaking & technique x1
without stamina!
2009-07-22 14:48:05
b) ist für mich kein Gegenargument. Auf NT-Basis wird eh kein Verteidiger mehr ohne 2*göttlich spielen und auch auf U21 Basis wird wohl dem 12 14 8 8 8 Spieler der Vorrang gegen dem 12 12 10 10 10 Spieler gegeben werden (pace/VT/TK/SA/PA). Und ich habe aus meiner Scouterfahrung heraus durchaus den Eindruck, dass nicht wenige Manager ihr Training so ausrichten, dass die Spieler in den Top-Listen weit oben stehen.
2009-07-22 14:53:11
dann ist es deine Aufgabe nicht alle Spieler als DefMIDs in die Datenbank aufzunehmen, sondern der Position richtig zuzuordnen.

Das wird eine Formel eh nie können.
2009-07-22 14:54:15
ich sagte ja "wir haben damals ...".
Ob das nun bei allen Jahrgängen immer noch so ist, habe ich nicht nachgeschaut
2009-07-22 14:54:49
letztlich ist es eh wurscht, was bei diesen berechnungen geändert wird. es hat sicher keinen einfluss auf auf das training spezieller spieler. und falls es doch mal so weit kommen sollte, hat der scout seine arbeit schlecht gemacht.

das problem, so es das denn mit vts gibt, ist sicher woanders zu suchen: rentabilität, wettbewerbsfähigkeit etc.


für die a-mannschaft (also einsetzbar mit 25-26) wäre es sicher am besten, zuerst pace auf 16, dann vt, dann feintuning bei tech/ps/sa. aber wer macht das schon...

für die u21: pace auf 12-14, vt so hoch wie möglich, ohne die b-skills zu vernachlässigen.